Als Photovoltaik bezeichnet man die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie mittels Solarzellen. Mehrere Solarzellen bilden ein Solarmodul, mehrere Solarmodule bilden gemeinsam den Solargenerator einer Photovoltaikanlage – auch PV-Anlage, Solaranlage oder Solarstromanlage genannt. Der Solargenerator erzeugt Gleichstrom, deshalb gehört zur Photovoltaikanlage auch noch ein Wechselrichter, der den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.
Der Strom der von der Photovoltaikanlage erzeugt wird, kann sowohl selbst genutzt als auch ins Stromnetz eingespeist werden. Die Höhe der Vergütung wird vom Staat festgelegt und vom örtlichen Netzbetreiber ausgezahlt. Wenn die Eigennutzung im Vordergrund steht oder wenn die Solaranlage auch als Absicherung für mögliche Ausfälle im öffentlichen Stromnetz dienen soll, kann die PV-Anlage auch um einen Stromspeicher erweitert werden. In den meisten fällen werden Eigennutzung und Einspeisung miteinander kombiniert.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der zu Ihnen passenden Solaranlage, dabei berücksichtigen wir Ihr aktuelles Verbrauchsprofil und Ihre individuellen Anforderungen. Wir prüfen Ihre Dachkonstruktion und ermitteln welche PV-Anlage am besten für Ihr Dach geeignet ist.